Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen
Meist können Fragen und Probleme schnell und unkompliziert behoben werden. Wir haben Ihnen deshalb eine Liste an Antworten auf gängige Fragen bereitgestellt.
Vielleicht helfen auch unsere Videoanleitungen.
Wie kann ich starten, mit der mebix App zu arbeiten?
Die mebix App erhalten Sie derzeit in der Reha zur Reha-Nachsorge oder wenn Sie an einer mebix Pilotstudie teilnehmen. Von Ihrem Arzt erhalten Sie eine E-Mail zur Anmeldung. Die weiteren Schritte der Anmeldung sehen Sie als Erklärvideo auf der mebix App.
Welches Passwort sollte ich bei der Anmeldung für die mebix App wählen?
Suchen Sie sich ein Passwort, das Sie sich leicht merken können. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Passwort den in der App genannten Kriterien entspricht, damit es wirklich sicher ist.
Wie funktioniert die mebix App?
Sehen Sie im nachfolgenden Video eine Einführung in die Grundlagen der mebix App.

Was muss ich nach der Anmeldung tun, um die mebix App zu nutzen?
Die farbigen Kacheln in der Mitte Ihres Startbildschirms zeigen Ihnen Aufgaben, die Sie erledigen müssen. Sind alle Aufgaben geschafft, und die farbigen Kacheln grau oder verschwunden, gibt es für Sie nichts mehr zu tun.
Wie funktioniert die Wissensvermittlung in der mebix App?
In der mebix App werden Ihnen unter anderem hilfreiche Videos zur Verfügung gestellt. Dazu gehört auch die Beantwortung kleiner Wissenstests im Anschluss. So prägen sich die Inhalte langfristig ein.
Wie kann ich auf meine gespeicherten Daten in der mebix App zurückgreifen?
Von Ihnen dokumentierte Daten werden in der mebix App gespeichert und können jederzeit von Ihnen eingesehen werden. Über den Reiter "Berichte" oben auf der Startseite der App gelangen Sie zu Ihren gespeicherten Daten.
Wie kann ich mein Allgemeinbefinden dokumentieren?Wie lege ich einen Bewegungsplan an?
Wenn Sie ihr Allgemeinbefinden dokumentieren möchten, ohne dass Sie die mebix App über eine farbige Kachel dazu auffordert, tippen Sie auf dem Startbildschirm der App auf das Plussymbol ganz unten. Tippen Sie anschließend auf "Wohlbefinden protokollieren". Wählen Sie unter den Vorschlägen einen aus, bestimmen Sie Tag und Uhrzeit des Eintrags und tippen Sie dann auf "Speichern".
Wie lege ich einen Bewegungsplan an?
Die mebix App wird Sie mit einer farbigen Kachel dazu auffordern, einen Bewegungsplan anzulegen. Wollen Sie zusätzlich eine Aktivität dokumentieren, tippen Sie auf das Plussymbol unten auf dem Startscreen und anschließend auf "Aktivität protokollieren". Wählen Sie eine Aktivität aus, legen Sie die Bewegungsdauer fest und kontrollieren Sie Tag und Uhrzeit des Eintrags. Zum Schluss tippen Sie unten auf "Speichern".
Wie soll ich meinen Blutdruck dokumentieren?
Wollen Sie Ihren Blutdruck dokumentieren, auch wenn Sie die App nicht dazu auffordert, tippen Sie auf dem Startbildschirm unten auf das Plussymbol und dann auf Blutdruck protokollieren. Tragen Sie Ihre gemessenen Werte in die Felder ein, Wählen Sie die Art der Messung und tippen Sie anschließend auf "Speichern".
Wie soll ich meinen Blutzucker dokumentieren?
Wollen Sie Ihre Werte einmal ohne Aufforderung dokumentieren, tippen Sie unten auf dem Startbildschirm der mebix App auf das Plussymbol und danach auf "Blutzucker protokollieren". Geben Sie den gemessenen Wert und den Zeitpunkt der Messung ein. Wählen Sie die Art der Messung und tippen Sie letztlich unten auf "Speichern".
Wie kann ich meinen gemessenen Pulswert dokumentieren?
Um beispielsweise Ihren Erholungspuls oder Ihren Ruhepuls zu protokollieren, tippen Sie auf der Startseite der mebix App unten auf das Plussymbol. Danach tippen Sie auf Puls protokollieren. Tragen Sie Ihre Herzfrequenz ein, wählen Sie die Art der Messung, sowie Tag und Uhrzeit, und tippen Sie zuletzt auf "Speichern".
Wie kann ich meine Ernährung dokumentieren?
Um Ihre Ernährung ohne Aufforderung durch die App zu dokumentieren, tippen Sie unten auf der Startseite auf das Plussymbol. Wählen Sie danach "Essen protokollieren" und suchen Sie sich oben unter den Reitern den Mahlzeittyp aus, den sie dokumentieren möchten. Fügen Sie anschließend über das Plus oben rechts die Lebensmittel Ihrer Mahlzeit einzeln hinzu. In der Liste erscheinen nun Vorschläge zu Ihrer Suche. Wählen Sie Ihr Lebensmittel aus der Liste aus, tippen Sie darauf und bestätigen Sie anschließend unten mit "Lebensmittel hinzufügen". So verfahren Sie mit allen Lebensmitteln Ihrer Mahlzeit, bis diese Zusammengestellt ist. Über das Plus- und Minussymbol können Sie die Menge Ihrer Lebensmittel in halben Portionsgrößen pro Klick anpassen und sie so auch aus Ihrer Liste löschen.
Wie soll ich mein Gewicht dokumentieren?
Um Ihr Gewicht ohne Aufforderung zu dokumentieren, tippen Sie auf das Plussymbol unten auf dem Startbildschirm der mebix App. Tippen Sie dann auf "Gewicht protokollieren". Tragen Sie nun Ihren ermittelten Wert, sowie Tag und Uhrzeit der Messung ein, und tippen Sie zum Schluss auf Speichern.
Wie lege ich meinen Medikamentenplan an?
Um Ihren Medikamentenplan anzulegen, folgen Sie bitte der Anleitung im Erklärvideo auf Ihrer App. Wenn Sie bereits einen Medikamentenplan angelegt haben und möchten jetzt ein Medikament ändern, löschen oder hinzufügen, tippen Sie wieder unten auf "Pläne" und dann oben auf den Reiter "Medikamente".
Tippen Sie auf das Medikament, das Sie ändern oder löschen möchten und wählen Sie anschließend unten die nächste Aktion aus. Für Löschen bestätigen Sie erneut mit dem Tippen auf "Löschen".
Nun können auch wieder neue Medikamente über Tippen auf das Plus oben rechts zum Medikamentenplan hinzugefügt werden.