Haben Sie Fragen oder Anregungen zum mebix Therapiebegleiter? Dann schreiben Sie uns. Wir Informieren Sie sobald wir starten und wenn wir einen Vorschlag von Ihnen umsetzen.
SERVICTELEFON: 0361 / 21 68 700
Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Oops! Beim Senden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten :(
Vision2B GmbH
Herderstraße 17
99096 Erfurt
Geschäftsführer: Jens Weine, Heiko Ludewig
Tel.: 0049 (0) 361 - 21 68 700
E-Mail: post@vision2b.de
Internet: mebix.de
Registergericht: Amtsgericht Jena
Handelsregisternummer: HRB 513557
Die Mebix App unterstützt und befähigt Patienten/-innen mit Diabetes mellitus, einer Herz-Kreislauf- Erkrankung und/oder Adipositas im Selbstmanagement ihrer chronischen Krankheit. Ziel ist eine Lebensstiländerung und damit eine Modifikation von Risikofaktoren herbeizuführen. Im Selbstmanagement müssen Patienten/-innen lernen sich therapeutische Ziele zu setzen und durch geeignete Maßnahmen (z.B. Aktivität/Bewegung, Ernährung) diese Ziele zu erreichen. Dazu sind anerkannte Leitlinien in die App so implementiert worden, dass der Patient/-in eine konkrete Handlungsanleitung für die nächsten Tage, Monate und Jahre erhält.
Dies erfolgt in Form von regelmäßiger krankheitsspezifischer Wissensvermittlung mit Umsetzungsempfehlungen, Erinnerungen und Motivationen für den Alltag, gebündelt mit Wissenstests. In zeitlich getakteten Intervallen werden nach und nach Übungsaufgaben vorgeschlagen (z.B. Anlegen eines Bewegungsplans, Festlegung von individuell erreichbaren Gesundheitszielen, Protokollierung von Vitalwerten und aufgenommenen Nahrungsmitteln, Finden von gesünderen Nahrungsalternativen, usw.). Dadurch wird eine gezielte Integration in die Lebenswelt des Patienten/-in ermöglicht ohne diese/-n zu überfordern.
Tägliches, wöchentliches und quartalsweises Feedback zeigen dem Patienten/-in Erfolge bzw. Optimierungspotenzial auf ohne in die therapeutischen Hoheitsgebiete der Ärzte einzugreifen. Das Feedback erfolgt in allgemeiner Form z.B. zu viel Zucker oder sie trinken zu wenig. Das Feedback wird von allgemein gültigen Grenz- und Richtwerten abgeleitet. Grenzüberschreitungen und andere Auffälligkeiten werden als Ratschlag den Arzt vor Ort oder über einen telemedizinischen Zugang zu konsultieren ausgegeben. Die Inhalte der App werden von medizinischen Experten fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
Eine Chat-Funktion ist Teil der App und dient der Hilfestellung beim Umgang mit der App. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung der Chat-Funktion eine Datenverarbeitung notwendig ist.
Sämtliche Informationen zum Medizinprodukt entnehmen Sie bitte der Seite "Gebrauchsanweisung".
Jens Weine
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Vision2B GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Der Seitenbetreiber übernimmt keine Haftung für von Dritten übermittelte oder gespeicherte Informationen. Eine Pflicht zur Überwachung dieser Informationen besteht seitens des Seitenbetreibers nicht. Sofern rechtswidrige Informationen von Dritten übermittelt oder gespeichert werden, haftet der Seitenbetreiber erst, wenn er einer berechtigten Aufforderung zur Löschung der Informationen nicht nachkommt. Offensichtlich rechtswidrige Informationen werden umgehend nach Bekanntwerden gelöscht.
Der Seitenbetreiber hat keinen Einfluss auf externe Links. Vor Veröffentlichung der Links auf den Seiten der Vision2B GmbH wurden diese im zumutbaren Rahmen auf Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen geprüft. Der Seitenbetreiber ist nicht verantwortlich für Änderungen, die sich auf den über externen Links aufrufbaren Seiten ergeben. Insbesondere ist eine durchgehende Kontrolle von externen Links auf Rechtsverletzungen nicht zumutbar. Sofern der Seitenbetreiber auf rechtswidrige Inhalte hingewiesen wird, die über externe Links abrufbar sind, entfernt er diese Links umgehend.
Das Urheberrecht an allen auf den Seiten der Vision2B GmbH abrufbaren Texten und multimedialen Inhalten liegt beim Seitenbetreiber, soweit abweichende Urheberrechte nicht gesondert ausgewiesen werden. Sofern die Urheberrechte Dritter nicht ausgewiesen sind, wird um eine Mitteilung via E-Mail gebeten. Der Seitenbetreiber wird solche Inhalte umgehend entfernen.
Die Verarbeitung, Verbreitung und Vervielfältigung von Inhalten ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Seitenbetreibers nicht zulässig. Dies gilt insbesondere für den Quellcode der Seite.
Projekttitel: Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in
Begünstigter: Vision2B GmbH
Projektbeschreibung:
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.
Stand: Januar 2021
Bild von storyset auf Freepik