Datenschutzerklärung Therapiemanager

Allgemeines


Wir, die Vision2B GmbH (im Weiteren auch als „wir“ bzw. „Anbieter“ bezeichnet), freuen uns über Ihr Interesse an unseren Gesundheitslösungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer digitalen Dienste sicher und wohl fühlen. Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter. 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung der mebix App ist die 


Vision2B GmbH
Herderstr. 17
99096 Erfurt

E-Mail: post@vision2b.de

Weitere Angaben zur Vision2B GmbH finden Sie in unserem Impressum: 
https://www.mebix.de/impressum

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich gern an unseren Datenschutzbeauftragten werden:


NL Consulting e.K.
Datenschutzbeauftragter der Vision2B GmbH
Rathausgasse 5
12529 Schönefeld
E-Mail: vision2b@digadatenschutz.de 

Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung der App

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die mebix App unterstützt Patienten/-innen mit Diabetes mellitus, einer Herz-Kreislauf- Erkrankung und/oder Adipositas im Selbstmanagement ihrer chronischen Krankheit. Ziel ist eine Lebensstiländerung und damit eine Modifikation von Risikofaktoren herbeizuführen. 

Verordnenden Ärzten bieten wir über unseren Therapiemanager einen speziellen Zugang zu den Daten ihrer Patienten, um den Fortschritt bei der Teilnahme an mebix nachvollziehen zu können und die Therapie effizient weiterentwickeln zu können. Ihre Daten werden ausschließlich auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verarbeitet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO für alle übrigen Daten). Ihre im Rahmen der Registrierung erteilten Angaben werden vor der Freischaltung telefonisch bei Ihrer Praxis verifiziert. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, jedoch können Sie dann den Therapiemanager nicht mehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der bis dahin auf Basis dieser Einwilligung durchgeführten Datenverarbeitung nicht berührt wird. Ihre Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet. 

Für die Nutzung des Therapiemanagers fallen Verbindungsdaten an, welche wir auf Basis eines berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO) zur Bereitstellung der Inhalte, aber auch zur Verbesserung und Analyse unseres Angebotes sowie zum Schutz unserer IT-Infrastruktur verarbeiten. 

Datenkategorien

Im Rahmen Ihrer Nutzung des Therapiemanagers verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten : 

  • Kontaktdaten (u.a. Name, E-Mail-Adresse, Name der Praxis) 
  • Identifikationsdaten (u.a. Lebenslange Arztnummer, Betriebsstättennummer) 
  • Verbindungsdaten (u.a. IP-Adresse, Zeitstempel, technische Daten zur Bereitstellung der Inhalte, Authentisierungsdaten) 
Speicherdauer


Wir verarbeiten Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Verbindungsdaten werden für eine Dauer von 6 Monaten verarbeitet. Sofern diese aufgrund behördlicher Ermittlungen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigt werden, werden diese bis zum Abschluss des Verfahrens aufbewahrt.

Weitergabe von Daten

Für das Hosting des Therapiemanagers und damit die Verarbeitung sämtlicher Daten setzen wir die Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen) ein. Für den Versand von E-Mails, die im Rahmen der Nutzung des Therapiemanagers versandt werden, greifen wir auf die Dienste der Sendinblue GmbH (Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin) zurück. 

Im Falle von Angriffen auf unsere Infrastruktur können Daten zur Ermittlung der Täter an Polizei, Aufsichtsbehörden und weitere Dritte, die im Rahmen der Abwehr hinzugezogen werden können, weitergegeben werden.  

Ihre Rechte

Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden und von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, einschließlich einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, zu erhalten. 

Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)

Sofern Ihre Daten unrichtig oder unvollständig vorliegen, haben Sie das Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten. 

Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:

  • Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten.
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wird von Ihnen abgelehnt.
  • Die Daten werden für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, jedoch werden diese von Ihnen für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt.
  • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und die Interessenabwägung im Rahmen des Widerspruchverfahrens ist noch nicht abgeschlossen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format nach den Voraussetzungen des Artikel 20 DSGVO zu erhalten. 

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der

Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt

E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling

Im Rahmen der Nutzung unserer App findet keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling statt.

Stand: Februar 2025